Falls dieser Newsletter nicht richtig dargestellt wird, dann klicken Sie bitte hier!
 
Eine Information von Going International | Ausgabe 06/2012

Sehr geehrte Damen und Herren!

In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen:
1. Kurstipp
   Lehrgang Basales und Mittleres Pflegemanagement

   Public Health Studium in Hannover - Relaunch 2012

2. Kongresstipp
   Palliativtage der Deutschen Gesellschaft f�r Palliativmedizin 2012
   EUROEPI 2012

3. Special des Monats
   Neues Serviceangebot von Going International �medicine & health�:
   Kurse in “Medical English”!
   Pflege von Kindern und Jugendlichen

4. Jobs und Karriere
   Agaplesion gAG
   Going International
   Karriere auf Kurs - GI-Jobangebote

5. Bookshop
   Buchvorstellungen

Mit besten Gr��en,

Dr. Gerhard Polak

P.S.: Sie k�nnen hier diesen Newsletter weiterempfehlen.


Lehrgang Basales und Mittleres Pflegemanagement
Krems, �sterreich

Der Universit�tslehrgang Basales und Mittleres Pflegemanagement bereitet Angeh�rige des Gesundheits- und Krankenpflegeberufs auf die Leitung einer Station oder Funktionseinheit in Einrichtungen des Gesundheitswesens vor. Die Studierenden vertiefen ihre F�higkeit zu planen, zu organisieren, lernen betriebswirtschaftliche Erfordernisse erkennen und diese im Stations- bzw. Abteilungsgeschehen zu ber�cksichtigen.

Das studieren Sie…
    • Gespr�chsf�hrung
    • Konfliktmanagement
    • Moderation von Gruppen
    • F�hren und Entscheiden
    • Betriebswirtschaft
    • Pflegeforschung und Evidence Based Nursing
    • Pflegemodelle, -konzepte und -theorien
    • Betriebliches Wissensmanagement
    • Recht f�r F�hrungskr�fte

Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie hier.

 Das Studium wurde vom Amt der Nieder�sterreichischen Landesregierung als Weiterbildung „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ (Stationsleitung) gem�� Gesundheits- und Krankenpflegegesetz � 64 akkreditiert.

* * *

TIPP: Weitere 54 internationale Kurse und Kongresse zum Thema „Pflegewissenschaften“, finden Sie im neuen Handbuch f�r Weiterbildung �medicine & health 2012�.

Bestellen Sie Ihr Handbuch f�r Weiterbildung jetzt online!

Public Health Studium in Hannover - Relaunch 2012
Hannover, Deutschland

Institut f�r Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (Leitung Prof. Dr. Ulla Walter)

Zum WS 2012/13 wird der seit 22 Jahren erfolgreiche Aufbaustudiengang Bev�lkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover in einen Weiterbildungsstudiengang (Master of Science) �berf�hrt. Die Umstrukturierung des Programms erfolgt unter Beibehaltung der erprobten und auf dem Arbeitsmarkt nachgefragten Inhalte.

Der „neue“ Studiengang qualifiziert f�r leitende Positionen in der Public-Health-Forschung, in Pr�vention und Gesundheitsf�rderung, in der Gesundheitskommunikation sowie f�r das Management nationaler und internationaler Institutionen und Gesundheitssysteme. Die Lehre wird von Wissenschaftlern des Zentrums f�r �ffentliche Gesundheitspflege an der MHH gestaltet, viele Dozenten aus Institutionen des Gesundheitswesens vermitteln Praxiserfahrungen aus erster Hand.

Das Studium im Umfang von 90 ECTS kann in Vollzeit oder Teilzeit durchgef�hrt werden. Zulassungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, 12 Monate Berufserfahrung, Bestehen einer schriftlichen Zulassungspr�fung.

Bewerbungsschluss: 15.07.2012

Studiengangsleitung und Studienberatung:
Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, MHH, Tel. +49 (0)511 532 5999

Weitere Informationen finden Sie im Kurzkonzept.

* * *

TIPP: Weitere 71 internationale Kurse und Kongresse zum Thema „Public Health“, finden Sie im neuen Handbuch f�r Weiterbildung �medicine & health 2012�.

Bestellen Sie Ihr Handbuch f�r Weiterbildung jetzt online!

Palliativtage der Deutschen Gesellschaft f�r Palliativmedizin 2012
13. – 15. September 2012, Berlin, Deutschland

Das Motto des Berliner Kongresses „Perspektiven in Mitte“ will den Charakter dieses besonderen Ortes „Alexander Platz“ einfangen und zugleich im Rahmen eines spannenden wissenschaftlichen Programms wichtige Akzente setzen.

Der Kongress r�ckt zentrale Zukunftsthemen der Hospiz- und Palliativversorgung ins Zentrum der Aufmerksamkeit wie Klinik & Therapie, Kultur & Medien, Mensch & Gesellschaft, Politik & System, Qualit�t & Bildung sowie Spiritualit�t & Ethik.

Zum wissenschaftlichen Programm.

* * *

TIPP: Weitere 25 internationale Kurse und Kongresse zum Thema „Palliativ Care“ finden Sie im neuen Handbuch f�r Weiterbildung �medicine & health 2012�.

Bestellen Sie Ihr Handbuch f�r Weiterbildung jetzt online!

EUROEPI 2012
5 - 8 September 2012, Porto, Portugal

Epidemiology for a fair and healthy society

Scientific program from “The Facts Are Not The Whole Story” up to “New Frontiers of Epidemiology”…more

* * *

TIPP: Weitere 31 internationale Kurse und Kongresse zum Thema „Epidemiology and Disease Control“, finden Sie im neuen Handbuch f�r Weiterbildung �medicine & health 2012�.

Bestellen Sie Ihr Handbuch f�r Weiterbildung jetzt online!

Neues Serviceangebot von Going International �Medicine & Health�: Kurse in “Medical English”!
Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, �sterreich

GOING INTERNATIONAL ist immer daran interessiert, sein Serviceangebot zu verbessern und bietet daher ab sofort Fortbildungskurse f�r �rzte, Pflegekr�fte und Wissenschaftler an. Die innovative Reihe beginnt mit den Kursen  Medical English Basics und Medical English Advanced.

Weitere Kurse werden folgen, so z. B. zur „Interkulturellen Kommunikation in der Medizin“. Going International konnte die erfolgreiche Buchautorin und Kommunikationstrainerin Frau Mag. Ulrike Schrimpf, ehemalige p�dagogische Leiterin der Charit� International Academy (= ChIA), als Dozentin f�r die „Medical English“-Kurse gewinnen.

Alle Details zu den Kursen finden Sie hier.

Zur Kursanmeldung
    Medical English Basics
    Medical English Advanced

Pflege von Kindern und Jugendlichen
Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, �sterreich

Ein Weiterbildungslehrgang speziell f�r PflegehelferInnen

Prim�r sind PflegehelferInnen in der Versorgung Erwachsener t�tig, entsprechend ist auch die Ausbildung gestaltet. Vermehrt werden PflegehelferInnen nun auch in der Kinder- und Jugendlichenpflege eingesetzt.

Um PflegehelferInnen die n�tigen Skills zu vermitteln, bietet das Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes eine neue Weiterbildung f�r PflegehelferInnen ab Oktober 2012 an.

Die Weiterbildung umfasst 8 Module zu Themen wie Kinder- und Jugendlichenpflege, physische und psychische Entwicklung des Kindes, Schreikinder, Kinderrechte u.v.m. Geleitet wird die Weiterbildung von DKKS Mag.a Andrea Alder, MBA.

Alle Details zu diesem Kurse finden Sie hier.

Die Aktuellen Jobangebote

AGAPLESION gAG

Medizin und Pflege. Mit Liebe zum Leben.

AGAPLESION ist ein moderner Gesundheitskonzern, der aus einem Verbund christlicher Krankenh�user, Pflegeeinrichtungen und Ausbildungsst�tten besteht.

Exzellenz in Medizin, Pflege und Management mit den Werten christlichen Handelns zu verbinden, das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Und genau das macht den Unterschied: Patientenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualit�tsstandards.

 

Wir suchen f�r unsere Kliniken einen Oberarzt und  Fach�rzte.

  

Frankfurt
AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS FRANKFURT 
Facharzt (m/w) f�r Orthop�die und Unfallchirurgie in Voll- oder Teilzeit
Kontakt: Chefarzt der Klinik f�r Orthop�die und Unfallchirurgie, Prof. Dr. med. Stefan Rehart

Mehr Informationen zu diesem Jobangebot finden Sie hier.

Seehausen (Altmark)
AGAPLESION DIAKONIEKRANKENHAUS SEEHAUSEN
Facharzt (m/w) f�r Chirurgie m�glichst mit der Zusatzqualifikation Unfallchirurgie und Orthop�die
Kontakt: Chefarzt der Chirurgischen Abteilung, Dr. med. Georg Federmann

Mehr Informationen zu diesem Jobangebot finden Sie hier.

Oberarzt (m/w) f�r die Chirurgische Abteilung
Kontakt: Chefarzt der Chirurgischen Abteilung, Dr. med. Georg Federmann

Mehr Informationen zu diesem Jobangebot finden Sie hier.

Going International

Chefarzt (m/w) f�r die Klinik f�r Neurologie

f�r ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus im Norden von Th�ringen (N�he G�ttingen).

Kontakt und Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie hier.

Oberarzt (m/w) f�r die Klinik f�r Neurologie

f�r ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus im Norden von Th�ringen (N�he G�ttingen).

Kontakt und Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie hier.

KARRIERE AUF KURS
AKTUELLE STELLENANGEBOTE VON GOING INTERNATIONAL

Als internationales Bildungsportal sind uns Themen wie beruflicher Werdegang und die weitere Entwicklung von Berufskarrieren ein wesentliches Anliegen.

In Zusammenarbeit mit f�hrenden internationalen PersonalberaterInnen und VermittlerInnen im Medizin- und Gesundheitsbereich erhalten Sie Information und Beratung �ber Jobm�glichkeiten.

Jobangebote f�r Juni 2012.

Meridian-�bungen
bei psychosomatischen Beschwerden

Cong, Lin

Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter psychosomatischen Beschwerden und verschiedenen Zivilisationskrankheiten. Die Ursachen daf�r lassen sich bei einer klinischen Untersuchung meist nicht finden.

Dieses Buch geht den Ursachen auf den Grund und stellt einen Zusammenhang mit dem Meridian-System ausgehend von der traditionellen chinesischen Medizin her.

Zum Bookshop

* * *

Selbstmassage bei Parkinson
Aktiv und bewegt durch den Tag

K�hler, Annette

Dieses Buch hilft, neue Kraft zu sch�pfen, die Muskulatur zu st�rken und Anspannungen zu l�sen. Mit Akupressur verbessert sich die K�rperhaltung, Schulter-Nackenspannungen l�sen sich und der K�rper entspannt tief.

Die Autorin zeigt, wie die Selbstmassage den Energiedurchfluss im K�rper anregt und dadurch bei parkinsontypischen Bewegungsproblemen wie z. B. akuten Startst�rungen hilft.

Zum Bookshop

* * *

Krankenhaus Rating Report 2012
Krankenhausversorgung am Wendepunkt?

Augurzky, Boris; G�lker, Rosemarie; Hentschker, Corinna; Krolop, Sebastian; Schmidt, Christoph M.

F�r Krankenh�user und deren Gesch�ftspartner, aber auch f�r Entscheidungstr�ger aus Politik und Wirtschaft - insbesondere Banken und Investoren - bietet der 8. Krankenhaus Rating Report wertvolle, empirisch abgesicherte Erkenntnisse �ber die Entwicklung des Krankenhausmarktes.

Zum Bookshop

* * *

Das Krankenhaus im demografischen Wandel
Innovationsbaustelle �rzteausbildung Deutschland

Hellmann, Wolfgang; Hoefert, Hans-Wolfgang (Hrsg.)

Demografischer Wandel und Personalmangel stellen das Krankenhaus vor gro�e Herausforderungen.

Das vorliegende Buch stellt hierzu ausgew�hlte theoretische Grundlagen und Gestaltungsvorschl�ge vor. Adressaten sind vor allem Entscheider im Krankenhaus, sei es aus �rztlichem Dienst, der Pflege oder der Verwaltung.

Zum Bookshop

Mehr Informationen unter www.goinginternational.org
 
Impressum: Going International, information services G.Polak KG,
Fasangasse 28/27, A-1030 Wien, �sterreich,
Tel.:+43/(0)1/798 2527-15, E-Mail:office@goinginternational.org
Vielen Dank, ich m�chte in Zukunft keine weiteren Informationen mehr per E-Mail erhalten!

Valid HTML 4.01 Transitional