Print page Close print preview
Logo Going International

Chefarzt für Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Reference number, Chiffre: GGIn0624CA43_US_FH2096

Wir suchen für eine Fachklinik in Niedersachsen eine/n

Chefarzt für Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Die Fachklinik für Rehabilitation hat insgesamt über 290 Betten (davon mehr als 20 Krankenhausbetten) und liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Die fachlichen Schwerpunkte des Hauses liegen in den Bereichen Kardiologie, Diabetes und Psychosomatik. Es werden auch Seminare für die Angehörgigen angeboten, um diese mit in den Reha-Prozess einbinden zu können und eine bestmögliche Therapie zu bieten.

 

Ihre Vorteile:

  • Einstellung sofort möglich
  • Attraktive Vergütung mit weiteren Zusatzleistungen, die einzelvertraglich fixiert wird
  • Selbstständiges Arbeiten und Einbringen eigener Ideen und Konzepte
  • Möglichkeit für wissenschaftliches Arbeiten
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Erwerb des Zusatztitels Sozialmedizin)
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Zuschuss zur Altersvorsorge
  • Verschiedene Arbeitgeberleistungen (u. a. Unterstützung bei der Wohnungssuche)
  • Familienfreundlicher Arbeitsort mit mehreren Schulformen

 

Ihre Aufgaben:

  • Leitung sowie Weiterentwicklung der Abteilung
  • Fachliche und wirtschaftliche Verantwortung der Abteilung
  • Enger und kollegialer Austausch im Leitungsteam
  • Leitung des ÄrztInnen- und des psychosomatischen TherapeutInnenteams
  • Leitung der Visiten
  • Weiterentwicklung des Klinikkonzeptes
  • Erarbeitung von Behandlungsplänen und Anordnung von Therapien
  • Anwendung der gängigen Psychotherapie-Verfahren
  • Interdisziplinäres Arbeiten
  • Sozialmedizinische Begutachtung, ggf. nach entsprechender Weiterbildung
  • Supervision des unterstellten ärztlichen und pflegerischen sowie therapeutischen Personals
  • Aus- und Weiterbildung der AssistenzärztInnen
  • Durchführung von Bewerbungs- und Mitarbeitendengesprächen

 

Unsere Anforderungen:

  • Berufserfahrung als Ober- oder Chefarzt  für Psychosomatische Medizin (m/w/d) oder Psychiatrie/ Psychotherapie
  • Hohe intrinsische Motivation mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Handeln
  • Konzeptionelle, personelle und räumliche Entwicklung der Abteilung
  • Durchführung von fachärztlichen Untersuchungen bzw. hausinternen Konsilen
  • Führungskompetenz und Engagement zum Leiten eines interdisziplinären Teams
  • Möglichst Berufserfahrung in der Rehabilitation, gern Zusatzausbildung Sozialmedizin, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Arbeiten im Sinne der medizinisch-beruflich orientieren Rehabilitation

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fühlen Sie sich von dieser Position angesprochen?

Dann berichten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten und Ihre Chancen. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Wir freuen uns auf Sie, Ihre Fragen beantwortet gerne:

Mag. Katharina Seitz
Tel.: +43 (0)1 798 2527
E-Mail: kseitz@goinginternational.org
Dr. Gerhard Polak
Tel.: +43 (0)1 798 2527
E-Mail: gpolak@goinginternational.org
similar Jobs
Chefarzt für Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
 
Country
Germany
City / Region
Zentrales Niedersachsen
Job / Role
Chefarzt
Hours per week
Vollzeit
Salary / Wage
Für diese Funktion wird eine der anspruchsvollen Tätigkeit entsprechende leistungsgerechte Vergütung angeboten.
Contact to employers, recruiters

GOING INTERNATIONAL
information services G. Polak KG
Fasangasse 28/27
A-1030 Vienna

Tel.: +43-(0)1-798 2527
Fax.: +43-(0)1-798 2527 11
E-Mail: office@goinginternational.org

Falls Sie spezielle Wünsche an Ihren künftigen Arbeitgeber oder Ihre künftige Position haben, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Im Laufe des Beratungsprozesses berücksichtigen und kommunizieren wir diese gerne.

Senden Sie uns Ihren tabellarischen Lebenslauf und Ihr Anschreiben sowie Ihre Ausbildungs- und Weiterbildungsnachweise und Ihre Zeugnisse zu.

 

Alle Ihre Angaben und Unterlagen behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.