Print page Close print preview
Logo Going International
 

130H-Llehrgang Mediation

Universität Heidelberg / Wissenschaftliche Weiterbildung
Archivio
-
12.02.2025 - 11.10.2025  heiSKILLS Seminarzentrum, Bergheimer Str. 58A, 69115 Heidelberg, Germany
Data limite per la applicazione:January 22nd 2025
 
Contenuti (corsi)
130H-Lehrgang Mediation

Ziel des Ausbildungslehrgangs ist es, Mediation als berufspraktische Zusatzqualifikation zu erlernen. Sie dient dem Erwerb praktischer Handlungskompetenzen und gibt Anwenderinnen und Anwendern klare Strukturen an die Hand.
Der Lehrgang umfasst acht Module und ein Live-Online-Seminar mit 130 Zeitstunden. Die Inhalte entsprechen dem Mediationsgesetz vom 21.07.2012 und der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung ZMediatAusbV.
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Kennenlernen von Struktur, Ablauf und Settings der Mediation, Beherrschen von Werkzeugen und Verhandlungstechniken der Mediation, Erkennen von Konflikttypen und -dynamiken, Kenntnis Mediationsgesetz, Falldokumentation und Qualitätsmanagement
Pubblico target
Die Weiterbildung Mediation ist für Fachleute konzipiert, die sich beruflich mit zwischenmenschlichen Konflikten und der Klärung oder Regelung von Interessensgegensätzen befassen. Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte unsere Website.
Prerequisiti
Voraussetzungen zur Ausbildung sind in der Regel: -abgeschlossenes Hochschulstudium –zwei Jahre Berufserfahrung (üblicherweise nach Studienabschluss und mediationsrelevant)
Certificazioni
Der Besuch des 130H-Lehrgangs wird gemeinsam von der Universität Heidelberg und dem Heidelberger Institut für Mediation bescheinigt.
Organizzatori regionali
Universität Heidelberg - Wissenschaftliche Weiterbildung in Kooperation mit Heidelberger Institut für Mediation
 

Informazioni ed Iscrizioni:

Anmeldung erbeten bis drei Wochen vor Seminarbeginn
Ms. Petra Nellen
 
Categorie
Della leadership
Tipo di titolo
Attestato di partecipazione
Metodo educativo
Studio parallelo alla professione
Durata
9 Mesi
Lingua
Tedesco
Costi
EUR 4.500,00
Numero di partecipanti (max.)
20