Contenuti (corsi)
Das Weiterbildungsstudium für Logopäd_innen vermittelt vertieftes Wissen hinsichtlich der Physiologie und Pathogenese von Spracherwerbsstörungen, orofacialen Dysfunktionen, Redeflussstörungen, Lese- Rechtsschreibstörungen, Atem- und Stimmstörungen sowie neurogen bedingten Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Die wissenschaftliche Befähigung, basierend auf evidenzbasierter Praxis, dient der Evaluation und Reflexion logopädischer Prozesse in den genannten Störungsbereichen.
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Der Universitätslehrgang „Logopädie“ hat zum Ziel, den Studierenden in einem modularen Aufbau vertiefende, spezialisierte sowie anwendungsorientierte, wissenschaftliche und praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der Logopädie zu vermitteln.
Pubblico target
Der Universitätslehrgang richtet sich an Logopäd_innen mit entsprechender Berufsausübungsberechtigung.
Prerequisiti
Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Studiums auf Bachelorniveau mit mindestens 180 ECTS-Anrechnungspunkten an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung* im Bereich der Logopädie, Berufserfahrung
Certificazioni
Master of Science in Logopädie, logopädieaustria-MTD-CPD-Zertifikat & Fortbildungspunkte
Annotazioni
€ 12.400.--Die Lehrgangsgebühr kann in Raten von € 2.480,-/Semester bezahlt werden.
Für Mitglieder von logopädieaustria beträgt die Lehrgangsgebühr € 11.160,- (Ratenzahlung von € 2.232,-/Semester ebenfalls möglich).
Informazioni ed Iscrizioni:
Das Weiterbildungsstudium Logopädie, MSc (CE) vermittelt aktuelle Forschungsergebnisse sowie Methoden, die dem wissenschaftlichen Arbeiten in der Logopädie zu Grunde liegen.
Ms. Mag. Martina Tüchler
Ms. Doris Spielauer
CategorieChirurgia Pediatrica e Giovanile, Fisiologia Patologica (Patologia Fisiologica), Malattie dell'Orecchio, del Aso e della Gola (Otorinolaringoiatria), Medicina basata sull’evidenza, Odontologia, Pediatria, Riabilitazione