Chefarzt Interventionelle Radiologie 441.205.140

48-jähriger Interventioneller Radiologe, Leiter vaskuläre Interventionen, Leiter Interventionelle Radiologie, im Leitungsteam eines überregionalen Gefäßzentrums, aktiv in Forschung und Lehre, Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften, ursprünglich aus dem mitteldeutschen Raum, langjährig in der Schweiz tätig, möchte zurück nach Deutschland, sucht nach einer Chefarztstelle in einem Haus der Schwerpunkt- bis Maximalversorgung, deutschlandweit offen für Angebote

Anonymisiertes Kanidatenprofil 441.205.140

Angestrebte PositionChefarzt Interventionelle Radiologie
WunschregionDACH-Region
Geburtsjahr, Alter
Geschlecht
1975, 48 a’
männlich
StaatsbürgerschaftSpanien
aktuelle PositionLeitender Arzt Interventionelle Radiologie
Leiter vaskuläre Interventionen
Leiter Interventionelle Radiologie
Leitungsteam Gefäßzentrum
Klinische Schwerpunkte• vaskuläre Interventionen
• interventionelle Angiographie
• interventionelle Tumortherapie
• EBIR/EBIR Endovascular Specialist
• Computertomographie, Sonografie
• Nativdiagnostik, Durchleuchtung
Organisatorische Schwerpunkte• Verantwortlicher „Standard Operating Procedures“ Angiographie, Computertomographie, Katheter-Implantationen und Lymphographie
• Durchführung klinischer Konferenzen: Gefäßkonferenzem, allgemeinchirurgische und arbeitsmedizinische Konferenzen, interdisziplinären Tumorkonferenzen
• Arbeitsmedizin
• Gutachter AG DRauE
Werdegang
Berufserfahrung
(Auszug)
Seit 12/2020: Leitender Arzt Interventionelle Radiologie, Leiter vaskuläre Interventionen, Leiter Interventionelle Radiologie, Leitungsteam Gefäßzentrum, Kantonspital S, Schweiz,

Seit 04/2018: Oberarzt Interventionelle Radiologie; Leiter Interventionelle Radiologie; Stellvertretender Leiter interventionelle Radiologie Gefäßzentrum, Kantonspital S, Schweiz

04/2015 – 03/2018: Leiter Sektion interventionelle Angiographie und interventionelle Tumortherapie, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum, Deutschland

11/2014 – 03/2018: DeGIR Ausbilder und Leitung der DeGIR Ausbildungsstätte, Universitätsklinikum, Deutschland

03/2011 – 03/2018: Strahlenschutzbeauftragter, Bereiche Angiographie und Hybrid-OP, Universitätsklinikum, Deutschland

07/2010 – 03/2015: Oberarzt Radiologie, Klinik für diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum, Deutschland

07/2009 – 06/2010: Arzt in Weiterbildung für Radiologie, Neuroradiologische Rotation, Universitätsklinikum

09/2005 – 02/2010: Arzt in Weiterbildung für Radiologie, Universitätsklinikum, Deutschland

2005 – 2010: Ärztlicher Notdienst, Notdienstzentrale

09/2004 – 09/2005: Klinisches Jahr Chirurgie in der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum, Deutschland

06/2004 – 09/2004: Arzt im Praktikum Innere Medizin, Krankenhaus S, Deutschland
Ausbildung 04/2024: EBIR Endovascular Specialist beantragt

03/2022: EBIR

06/2014: DeGIR Zertifizierung Stufe 2 Module a-d

11/2013: DeGIR Zertifizierung Stufe 1, Module a-d

03/2010: Facharztanerkennung für Radiologie

05/2008: Zertifizierung Sonographie nach DEGUM, Stufe I

01/2007 – 11/2007: Grund-/Aufbau- und Abschlusskurs der Doppler- und Duplex-Sonographie der peripheren Arterien und Venen
Grund-/Aufbau- und Abschlusskurs Ultraschall (Abdomen und Retroperitoneum inklusive Nieren sowie Schilddrüse) bei Erwachsenen

05/2006: Promotion

10/2004: Approbation

04/2000 – 05/2004: DFG-Graduiertenkolleg, Stipendium
– Forschungsaufenthalt am Forschungsinstitut für molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin

04/1997 – 05/2004: Studium der Medizin

09/1995 – 02/1996: Krankenpflegeschule
mögl. StellenantrittNach Vereinbarung

Resümee und Motivation

Der Kandidat ist in Spanien geboren, er hat den Großteil seiner Ausbildung und Facharzttätigkeit in universitären Strukturen in Mitteldeutschland verbracht. 2018 zog es ihn im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit in die Schweiz. Er ist absolut interventionell radiologisch geprägt.  Derzeit ist er als Leiter vaskulärer Interventionen, Leiter der Interventionellen Radiologie und im Leitungsteam eines überregionalen Gefäßzentrums in der Schweiz tätig. Der Kandidat ist sehr aktiv in Forschung und Lehre, er ist auch Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften.

Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Schweiz möchte er nun fachlich in größeren spezialisierten Strukturen arbeiten. Er interessiert sich daher für eine Tätigkeit als Chefarzt in Deutschland und ist dabei gerne bereit, für eine interessante neue Aufgabe wieder nach Deutschland zu übersiedeln.

Bei Interesse an diesem Kandidaten wenden Sie sich bitte an:
Dr. Gerhard Polak, E-Mail: gpolak@goinginternational.org
Tel.+43 (0)1 798 2527-1

    Bildungs-Newsletter

    Job-Newsletter

    Archive

    Comments are closed.