Ärztliches Arbeiten und Weiterbildung in Österreich

Erfahrungsberichte

Das Paul Ehrlich Institut und der Paul Ehrlich Contest
von Norbert Redlinger
Ein spannender Bericht über die Teilnahme am Paul Ehrlich Contest: Der Paul Ehrlich Contest wurde erstmals 1998 in Berlin abgehalten und ist ein Wettbewerb, in dem sich Medizinstudierende deutschsprachiger Universitäten in praktischen und theoretischen Aufgaben messen können. Teams von jeweils fünf Personen pro Universität treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Insgesamt können 16 Teams teilnehmen. Blickdiagnosen, Fallbeispiele und praktische Aufgaben wie z.B. eine Thrombektomie am Modell, müssen bewältigt werden...
Mehr...Mehr(PDF)...

Mein zweimonatiges KPJ in der Anästhesiologie am Krankenhaus St. Pölten
von Jakob Krauss
Motivation, Anmeldung und Vorbereitung Meine Entscheidung, einen Teil meines KPJ im Krankenhaus St. Pölten zu absolvieren, beruhte ursprünglich vor allem auf pragmatischen Überlegungen. Einerseits wurde mir das Krankenhaus von vielen Kollegen empfohlen, andererseits ist es von meinem zentral in Wien gelegenen Wohnort mit dem Zug schneller zu erreichen als manche eher peripher gelegenen Wiener Spitäler, die oft nur mit der wesentlich langsameren Straßenbahn erreichbar sind...
Mehr...Mehr(PDF)...

Mein PJ in der Zentralen Notaufnahme der Klinik Ottakring, Wien
von Roya Mousavi
Bewerbungsprozess: Die Planung für mein KPJ-Tertial in der Zentralen Notaufnahme der Klinik Ottakring begann bereits weit im Voraus. Nachdem ich während einer vorherigen Famulatur bereits sehr positive Erfahrungen in dieser Abteilung gemacht hatte, stand für mich fest, dass ich einen Teil meines klinisch-praktischen Jahres im Ausland absolvieren wollte. Der Bewerbungsprozess selbst gestaltete sich äußerst unkompliziert:...
Mehr...Mehr(PDF)...

Summer School Programm Landeskrankenhaus Rohrbach, Oberösterreich
von Elisa Sautner
Mir wurde die Teilnahme an der Summer School in Rohrbach von einem Studienkollegen empfohlen, der selbst im Jahr vor mir daran teilgenommen hat. Überzeugende Argumente für die Entscheidung an der Summer School teilzunehmen, waren für mich vor allem der wertschätzende Umgang und die flachen Hierarchien in diesem Krankenhaus.
Mehr...Mehr(PDF)...

 

Zurück zur Auswahl | Nach oben | Druckansicht

Wollen Sie einen Erfahrungsbericht schreiben?

AGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinSwiss Tropical and Public Health InstituteOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Österreichische Akademie der ÄrzteAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Helix - Forschung & Beratung WiennewTreeÖsterreichische Gesellschaft für Public Health