Zurück zur Startseite | Kurs/Lehrgang des Monats
mail
Druckansicht
 
 

Klärungsorientierte Psychotherapie (KOP)

neuroraum Fortbildung

14.01.2021 - 19.03.2022

Hotel Weisses Lamm
Kirchstraße 24
97209 Veitshöchheim
Deutschland

Kursinhalte

Basis-Curriculum einer neuen hochgradig validierten Psychotherapieform zur Therapie von Persönlichkeitsstörungen

14. - 16.01.21 Grundlagenmodul 1

19. - 20.03.21 Grundlagenmodul 2

19. - 20.11.21 Modul 3: Schemabearbeitung

07. - 08.05.21 Modul 4: Interaktionsstörungen

09. - 10.07.21 Modul 5: Nähestörungen

17. - 18.09.21 Modul 6: Distanzstörungen

21. - 22.01.22 Modul 7: Psychosomatik

18. - 19.03.22 Modul 8: Borderline

Lernziele, Trainingsziele

Behandlung von Persönlichkeitsstörungen: Die KOP ist eine Weiterentwicklung der Kognitiven Verhaltenstherapie (im Rahmen der „3. Welle“), die umfassend wissenschaftlich fundiert ist und Ergebnisse der Prozessforschung der Psychotherapie integriert.

Zielpublikum

Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, für Neurologie sowie Psychotherapeuten in Ausbildung oder Assistenzärzte in Weiterbildung

Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen

Therapie und Behandlung von Persönlichkeitstörungen

Qualifikationen

Approbation als Psychotherapeut

Zertifizierung

- FE-Akkreditierung beantragt - IGKOP-Zertifizierung beantragt

Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kursform
Berufsbegleitend
Sprache
Deutsch
Kosten

Grundlagenmodul = 540€

Module 2 bis 8 = je 375 € (Module 1 bis 3 obligatorisch)

Anfragen und Anmeldung

Katja Schuler-Petschler

E-Mail: akademie@koenigundmueller.de

 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Hilfswerk AustriaÄrztekammer für WienAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.AMREF - African Medical and Research FoundationÄrzte der WeltAlumni Club Medizinische Universität WienHelix - Forschung & Beratung WienSwiss Tropical and Public Health Institute