Zurück zur Startseite | Job des Monats
mail
Druckansicht
 
 

Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin (m/w/d)

Kennziffer, Chiffre: GADn042FA50117_SW_GP2276

Stellenbeschreibung


Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)
für die Hausärztliche MVZ-Praxis in Berlin


Für eine moderne hausärztliche Praxis im Herzen Berlins suchen wir einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.
Die Praxis ist Teil eines multidisziplinären medizinischen Versorgungszentrums mit 13 Standorten und 8 Fachbereichen. Unser Partner gehört zu einem der größten europäischen Gesundheitsdienstleister mit über 100 Jahren Erfahrung in der ambulanten Versorgung und setzt auf Innovation, Qualität und ganzheitliche Patientenbetreuung. Sie arbeiten auf höchstem medizinischen und digitalen Niveau – in einem Arbeitsumfeld, das moderne Patientenversorgung mit flexiblen Arbeitsmodellen, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und gelebter Teamkultur verbindet. Neben der klassischen hausärztlichen Versorgung bieten Sie hybride Behandlungsformate an und gestalten aktiv neue Versorgungsmodelle mit.

 

Ihre Vorteile
•    Attraktive Vergütung inkl. Gewinnbeteiligung sowie betrieblicher Altersvorsorge
     und Krankenzusatzversicherung
•    Sicherer Arbeitsplatz in einem expandierenden Gesundheitsunternehmen
•    Digitalisierung auf höchstem Niveau inkl. digitaler Sprechstunden
•    Geregelte, planbare Arbeitszeiten mit festen Pausenzeiten
•    Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
•    Hochmoderne Praxis-, Behandlungs- und OP-Räume
•    Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
•    Persönliche Entwicklungs- und Aufstiegschancen
•    Zahlreiche Benefits: z. B. Sport-Mitgliedschaften, JobRad, Mitarbeitervergünstigungen

Ihre Aufgaben
•    Umfassende hausärztliche Betreuung im allgemeinmedizinischen Leistungsspektrum
•    Eigenständige Diagnostik, Therapie und Prävention
•    Übernahme und Betreuung eines bestehenden Patientenstamms
•    Mitgestaltung und Weiterentwicklung interdisziplinärer Versorgungskonzepte
•    Hybride Patientenversorgung – vor Ort sowie über digitale Sprechstunden
•    Aktive Mitwirkung am Aufbau eines innovativen Versorgungsmodells
 

Ihr Profil & unsere Anforderungen
•    Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
•    Erfahrung in der ambulanten/stationären Patientenversorgung
•    Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit
•    Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
•    Interesse an digitalen Tools und Prozessen im medizinischen Alltag
•    Offenheit für neue Versorgungsformen, idealerweise erste Erfahrung mit Videosprechstunden

 

Bezahlung / Gehalt
Für diese Funktion wird eine der anspruchsvollen Tätigkeit entsprechende leistungsgerechte Vergütung angeboten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten bei uns – unverbindlich und vertraulich. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Mag. Katharina Seitz
Tel.: +43 (0)1 798 2527
E-Mail: kseitz@goinginternational.org
Dr. Gerhard Polak
Tel.: +43 (0)1 798 2527
E-Mail: gpolak@goinginternational.org
 
Land
Deutschland
Ort / Region
Berlin
Kontakt zu Stellenanbieter

GOING INTERNATIONAL
information services G. Polak KG
Fasangasse 28/27
A-1030 Vienna

Tel.: +43-(0)1-798 2527 15
Fax.: +43-(0)1-798 2527 11
E-Mail: office@goinginternational.org

Falls Sie spezielle Wünsche an Ihren künftigen Arbeitgeber oder Ihre künftige Position haben, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Im Laufe des Beratungsprozesses berücksichtigen und kommunizieren wir diese gerne.

Senden Sie uns Ihren tabellarischen Lebenslauf und Ihr Anschreiben sowie Ihre Ausbildungs- und Weiterbildungsnachweise und Ihre Zeugnisse zu.

 

Alle Ihre Angaben und Unterlagen behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.

Einblick

Job-Newsletter

 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

AMREF - African Medical and Research FoundationHilfswerk AustriaÖsterreichische Akademie der ÄrzteOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Center of ExcellenceAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Ärzte der WeltEuropean Public Health Association (EUPHA)