Chefarzt (w/m/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Onkologie
Kennziffer, Chiffre: GGIn0425CA175878_GP_LF2274
Wir suchen Chefarzt (w/m/d) für
Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Onkologie
Ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit über 600 Betten behandelt jährlich rund 30.000 stationäre sowie über 80.000 ambulante PatientInnen. Die Abteilung für Innere Medizin umfasst 135 Betten und deckt ein breites Spektrum ab – mit besonderem Fokus auf Gastroenterologie, Onkologie und Diabetologie. Eine hochmoderne Endoskopie-Abteilung ermöglicht jährlich über 10.000 Untersuchungen, darunter komplexe interventionelle Verfahren. Das Haus ist akademisches Lehrkrankenhaus und betreibt mehrere zertifizierte Organzentren. Für die ärztliche Leitung dieser vielseitigen und leistungsstarken Abteilung wird eine engagierte Persönlichkeit mit Führungsstärke und klinischer Expertise gesucht.
Ihre Vorteile:
- Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung in einer leitenden Position mit medizinischem und strategischem Einfluss
- Moderne Endoskopie-Abteilung mit einem breiten Spektrum an interventionellen Verfahren und über 10.000 Untersuchungen jährlich
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und offenem Austausch
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und eine wertschätzende Unternehmenskultur mit langer Tradition
- Tätigkeit in einem anerkannten onkologischen Schwerpunktkrankenhaus mit zertifizierten Organzentren
- Akademisches Lehrkrankenhaus mit aktiver Beteiligung an der Ausbildung von Medizinstudierenden
- Einbindung in einen starken, etablierten Träger der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit über 7.000 Mitarbeitenden
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die medizinische, fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung für Innere Medizin
- Weiterentwicklung des Fachbereichs unter medizinischen, strategischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Führung und Motivation des ärztlichen Teams sowie Förderung einer kooperativen, interdisziplinären Zusammenarbeit
- Ausbau und Pflege regionaler Netzwerke mit ZuweiserInnen und niedergelassenen KollegInnen
- Repräsentation der Abteilung nach innen und außen, inklusive Öffentlichkeitsarbeit und Profilbildung
- Engagement in der studentischen Ausbildung im Rahmen des akademischen Lehrkrankenhauses
Unsere Anforderungen:
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Onkologie
- Umfassende praktische Erfahrung in der Endoskopie sowie in leitender klinischer Funktiontion mit einem werteorientierten Arbeitsumfeld auf christlicher Grundlage (keine bestimmte Konfession erforderlich)
- Strategisches Denken, Organisationsstärke und die Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und ein kooperativer Führungsstil
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur aktiven Mitgestaltung der Klinikstruktur
- Identifikation mit einem werteorientierten Arbeitsumfeld auf christlicher Grundlage (keine bestimmte Konfession erforderlich)
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten bei uns – unverbindlich und vertraulich. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Chefarzt
Für diese Funktion wird eine der anspruchsvollen Tätigkeit entsprechende leistungsgerechte Vergütung angeboten.
GOING INTERNATIONAL
information services G. Polak KG
Fasangasse 28/27
A-1030 Vienna
Tel.: +43-(0)1-798 2527 15
Fax.: +43-(0)1-798 2527 11
E-Mail: office@goinginternational.org
Falls Sie spezielle Wünsche an Ihren künftigen Arbeitgeber oder Ihre künftige Position haben, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Im Laufe des Beratungsprozesses berücksichtigen und kommunizieren wir diese gerne.
Senden Sie uns Ihren tabellarischen Lebenslauf und Ihr Anschreiben sowie Ihre Ausbildungs- und Weiterbildungsnachweise und Ihre Zeugnisse zu.
Alle Ihre Angaben und Unterlagen behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.