03.02.2025 - 30.01.2026; 8010 Graz
Der Lehrgang soll spezifisches pflegerisches und medizinisches Wissen für den Spezialbereich Intensivpflege vermitteln, ethische Grundsätze bewusst machen, Methoden zur Kommunikation und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit aufzeigen, auf die psychosoziale Situation und die daraus resultierenden Probleme von Patient*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen hinweisen und Lösungsstrategien anbieten.
Angehörige des gehobenen Dienste für Gesundheits- und Krankenpflege, die im Spezialbereich Intensiv und/oder Anästhesie tätig sind oder sein werden.